Neues von der TG Lage

Unser Verein ist ständig in Bewegung und unsere Abteilungen sind über das ganze Jahr aktiv, sei es mit Teilnahmen an Wettkämpfen oder geselligen Treffen. Wir halten Sie hier über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden.

 

Aktuelle Themen nach Abteilungen filtern:

Alle Filtereinstellungen zurücksetzen.

Es wurden 119 Einträge gefunden.

- Laufen

Anmeldungen zum 24. Adventslauf am Sonntag (2. Advent), 10. Dezember 2023

Die Online-Anmeldung ist bis 4 Tage vor dem Lauf geöffnet.

Das Anmelde-Portal für die Online-Anmeldung zum Adventslauf am 2. Advent ist ab sofort freigeschaltet!

Für die sportlich Aktiven werden sowohl eine 5 km lange, als auch eine 10 km lange Strecke angeboten (Start jeweils um 10.30 Uhr). Es erfolgt eine separate Lauf- und Walking-Wertung. Der Schülerstart zum 1000 Meter-Lauf ist um 10.40 Uhr. Alle sportlich interessierten sind dazu eingeladen.
Mitmachen können alle - eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die Anmeldung zu den einzelnen Laufwettbewerben erfolgt in der Turnhalle am Jahnplatz in Lage vor den entsprechenden Läufen.
Eine vergünstigte Voranmeldung über das Internet ist ab sofort unter
laufabteilung.tglage.de/#Adventslauf  
noch bis einschließlich Mittwoch in der Woche vor dem Lauf möglich.

Ausschreibung und Infos...

- TG Lage

Fördermaßnahme "Moderne Sportstätte 2022"

Erfolgreiche Renovierung der Turnhalle an der Eichenallee in Lage
 
Die Turngemeinde Lage von 1862 e.V. kann stolz auf die erfolgreiche Renovierung ihrer Turnhalle an
der Eichenallee in Lage zurückblicken. Das Projekt wurde unter dem Titel „Moderne Sportstätte
2022“ durch eine Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen realisiert, wobei eine Fördersumme
von 192.824 € durch die NRW-Bank zur Verfügung gestellt wurde.
Die Renovierungsarbeiten waren dringend notwendig, um die Sporthalle für die Zukunft fit zu
machen. Dies war keine rein kosmetische Angelegenheit, sondern eine umfassende
Modernisierung, die die Turnhalle nachhaltiger und funktionaler gestaltet hat.
Start der Baumaßnahmen war bereits am 01. September 2021 und sie konnten am 20. Juni 2023
erfolgreich abgeschlossen werden. Die umfangreichen Renovierungsarbeiten wurden von
Hallenwart Werner Stock eng betreut und koordiniert.
Die Renovierung konzentrierte sich auf mehrere Schlüsselaspekte, darunter die Verbesserung der
Energieeffizienz und die Erneuerung der Wasserinfrastruktur. Hierzu wurden die
Wärmeerzeugungsanlage, die Warmwasserbereitungsanlage, die Heizungsumwälzpumpen, die
Wasserleitungen sowie die Dusch- und Umkleideräume erneuert. Diese Maßnahmen tragen nicht
nur zur Kostenersparnis bei, sondern verbessern auch die Versorgungssicherheit und die
Wasserhygiene erheblich.
Vertretende des Stadtsportverbands hatten nach Abschluss der Renovierung die Gelegenheit, die
Turnhalle zu besichtigen und befanden die Maßnahme als erfolgreich und zukunftsorientiert. Die
Modernisierung hat die Turnhalle an der Eichenallee zu einer zeitgemäßen Sportstätte gemacht, die
nur dank der Fördermaßnahme realisiert werden konnte. Die Turngemeinde Lage von 1862 e.V. ist
stolz darauf, dass sie durch die Unterstützung des Landes NRW und die harte Arbeit ihres Teams
eine moderne und zukunftsfähige Sportstätte geschaffen hat.
- Schwimmen

ÜBUNGSLEITER*IN für Schwimmabteilung gesucht!

ÜBUNGSLEITER*IN gesucht!

DU bist motiviert, schwimmbegeistert und hast Lust und Zeit, unser 1. oder 2. Wettkampfteam zu trainieren? Das Training findet zwei- bis viermal pro Woche in unserem Hallenbad in Lage statt. Eine Wettkampfbegleitung bzw. -betreuung wäre wünschenswert, ca. 1-2 Mal pro Monat, je nach Saison.

Wir freuen uns auf DICH! Melde dich gern, auch für nähere Infos, unter tgschwimmpost@gmail.com.

- Schwimmen

Neuer Einstiegskurs "Kraulschwimmen für Erwachsene"

Beginn am Freitag, 20. Oktober 2023, im Hallenbad Lage

Weitere Informationen gibt es in der Kursausschreibung.

- Triathlon

Youngsters Starten Erfolgreich beim Triathlon in Lage

Bei strahlend blauem Himmel ging es beim 38. Lipperlandtriathlon für alle Youngsters um einen ihrer Saisonhöhepunkte, alle konnten ihren Wettkampf mit einem Podiumsplatz krönen.

So belegten Theresa und Logi den 3. Platz ihrer AK, Marharyta und Jonathan den 2. Platz und Darya und Greta den 1. Platz. Das komplette Podium konnten Niklas, Benedikt und Thilo in der Jugend A stellen. Mit deutlich verbesserter Zeit konnte Finja ihren ersten Wettkampf in diesem Jahr beenden.

VERANSTALTUNGEN

Aktuell sind keine Termine vorhanden.